Die Natur im GartenDer englische Rasen

Der natürliche SauerstoffspenderWarum der Rasen nie an Bedeutung verloren hat
und gerade heute immer beliebter wird.

Definition „englischer Rasen“:

Die Annahme ein  „englischer Rasen“ sei eine spezielle Rasensorte stimmt nicht!

Denn ein „englischer Rasen“ bedeutet = gesunde, grüne und dichte Rasenfläche

(das bedingt die richtige und regelmäßige Pflege des Rasens)

https://i0.wp.com/www.my-rasen.de/wp-content/uploads/2024/01/Bild5.jpg?fit=940%2C400&ssl=1

Beginnen wir mit einer kleinen Zeitreise:

Der englische Rasen hat eine lange und bewegte Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht. Denn in dieser Zeit war ein gepflegter Rasen schon immer ein Symbol für die adeligen Grundbesitzer, die ihn als Mittel zur Repräsentation und zur Herrschaft nutzten. Aber auch zur Jagd und zur Erholung für die ganze Familie wurde der schöne Rasen genutzt und war meistens von einem schmiedeeisernen Zaun eingefasst.

Auch im 18. Jahrhundert begannen adelige Grundbesitzer ihre Gärten mit prächtigen Rasenflächen zu dekorieren. Die Grundstücke waren oft mit einer Vielzahl von Blumen und Sträuchern geschmückt, die den Rasen noch schöner machten. Mit der technischen Entwicklung im 18/19. Jahrhundert und dem Einsatz des Spindelmähers wurde den Gärten ein noch edleres Aussehen verliehen. Und noch heute ist der englische Rasen ein Symbol für den Wohlstand und die Kultur Großbritanniens.

Aber auch in vielen anderen Ländern und speziell in Deutschland wird ein schöner gepflegter Rasen immer beliebter, da er neben vielen anderen Vorteilen auch als natürliche Erholungs- und Entspannungs-Oase mit einem Hauch von Prestige genutzt wird. Und ähnlich wie in GB ist  er ein Symbol für die Kultur und die Freude, die man an einem schönen Rasen hat.

Historisches meisterlisches Kollege in Cambridge in England

King's College in Chambridge

Der Rasenteppich:

(Ihr Rasen ist der Teppich, auf dem Ihr Haus steht)

Ein schöner dichter Rasen ist ein eindrucksvolles ästhetisches Merkmal für Ihren Garten und schafft einen angenehmen Ort zum Entspannen und Spielen. Zudem verbessert er auch die Luftqualität und bietet eine natürliche Schutzbarriere gegen Unkraut und Schädlinge. Seine tiefgrüne Farbe und die weiche Oberfläche verleihen dem Rasen einen samtigen und dichten Anblick. Und je nachdem, welchem Zweck er dienen soll, eignet sich der englische Rasen als Zierrasen, Landschaftsrasen, Spielrasen oder Sportrasen. Viele Immobilien-Besitzer nutzen die Schönheit des Rasens um Ihr Haus optisch aufzuwerten. 

Hund genießt gepflegt grüne Rasenfläche

Ökologische Vorteile

Im nachfolgenden wollen wir hier auch auf die ökologischen Vorteile eines gesunden Rasens eingehen.

Rasen verbessert die Wasserqualität

Ein gut gepflegter Rasen verbessert die Wasserqualität, indem er Schadstoffe aus dem Regenwasser absorbiert.

Rasen ist ein funktionierendes Ökosystem

Selbst ein gestutzter englischer Rasen arbeitet als ein in sich funktionierendes Ökosystem. Die darin lebenden Insekten und Mikroorganismen sorgen für eine optimale Luftzirkulation und tragen somit zur Verbesserung des Klimas bei.

Rasen trägt zur natürlichen Bodenverbesserung bei

Rasen bietet eine natürliche Bodenverbesserung, indem er Nährstoffe und Feuchtigkeit speichert und den Boden vor Erosion schützt. Denn mit einer dichten geschlossenen Grasnarbe wird ein Rutschen des Erdreiches vermieden. Zu erwähnen wären hier große Grünflächenanlagen wie Sportplätze oder auch Stadtparks, die gerade bei großen Regenmengen das Wasser aufnehmen und dazu beitragen, dass es nicht so schnell zu Überschwemmungen auf den Straßen kommt.

Rasen ist ein natürliches Habitat

Ein Rasen bietet ein natürliches Habitat (Lebensraum) für verschiedene Arten von Tieren/Insekten. Darunter Regenwürmer, Grashüpfer, Heimchen, Maulwürfe, Schnecken, Spinnen, Asseln

Rasen reduziert Lärm

Ein Rasen kann sogar als Barriere wirken, die Lärm von benachbarten Straßen und anderen Lärmquellen reduziert. Der Rasenteppich wirkt mit seinen vielen Halmen zwischen denen der Schall verschwinden kann, als natürlicher akustischer Absorber.

Rasen bietet eine natürliche Kühlung

In Sommermonaten bietet Ihr Rasen eine natürliche Kühlung und reduziert die Temperatur. Denn Rasenflächen können sehr viel Feuchtigkeit speichern. Gras macht mehr, als den Rasen grün aussehen zu lassen. Der Morgentau, der sich an den Halmen niederschlägt, wird bei steigenden Temperaturen wieder abgegeben. Dadurch, dass Rasen als Ökoflachen zwischen Gebäuden existiert, unterstützt er die Abkühlung und Befeuchtung der Luft.

Rasen arbeitet als natürlicher Schadstoff-Filter

Grashalme übernehmen die natürliche Filterung von Giftstoffen und Luftschadstoffen (Kohlendioxid, Schwefeldioxid, Feinstaub und Schmutz) und verbessern so die Luftqualität. Es ist bekannt, dass Rasen auf der ganzen Welt dazu beitragen, Staub und Partikel aus der Atmosphäre zu filtern und so vor einem Eindringen in diese zu schützen. Forscher haben herausgefunden, dass Rasenflächen weltweit circa 12 Millionen Tonnen Staub auffangen und somit ein essentieller Faktor für unsere Umwelt ist.

Rasen produziert ausreichend Sauerstoff

Eine gepflegte Rasenfläche von 300qm bietet einer 4-Köpfigen Familie ausreichend Sauerstoff.
Blackbird, Turdus merula, male on lawn, Midlands, UK, spring

Und wussten Sie, dass ein regelmäßig gemähter Rasen ein Schlaraffenland für Regenwürmer ist?

Denn die abgemähten, fein zerhackten Halme sind sehr nahrhaft. Amseln, Rotkehlchen, Füchse, Igel, Maulwürfe, Dachse – machen dort reiche Beute. Ein 200 qm großer Rasen reicht einem Amselpaar, um genug Würmer für seine Jungen zu finden.

Zusammengefasst

Ein gut gepflegter Rasen hat eine positive Auswirkung auf die Umwelt und Menschen. Zum einen bietet er eine Oase für viele Tiere, darunter Vögel, Insekten und andere Kleintiere. Es trägt aber auch  dazu bei, die Luftqualität zu verbessern, indem Schadstoffe absorbiert werden und somit das Ozon geschützt wird. Ein gepflegter Rasen mit einer dichten Grassnarbe hilft, das Risiko von Erosion zu verringern, indem er den Boden stabilisiert und den Abfluss von Regenwasser reguliert.

Funktioniert in Deutschland ein englischer Rasen?

Die Antwort ist Ja, denn dank der verschiedenen Bodenbedingungen und des Klimas in Deutschland eignet sich der englische Rasen sowohl für private Gärten als auch für öffentliche Flächen wie Parks und Spielplätze. Stellen Sie sich nur mal vor, wie Ihr Garten mit einer schönen grünen und dichten Rasenfläche ausschauen würde während Sie  mit Ihren Kindern Fußball spielen oder Sie mit Freunden eine Grillparty feiern.

Schreiben Sie uns gerne eine WhatsApp Nachricht oder rufen Sie an
und vereinbaren Sie noch heute einen Termin zur Besichtigung.
Wir freuen uns Sie kennen zulernen.

© my-rasen.de seit 2022 / Ihr Dienstleister für organische Rasenpflege + Beratung