Die Annahme ein „englischer Rasen“ sei eine spezielle Rasensorte stimmt nicht!
Denn ein „englischer Rasen“ bedeutet = gesunde, grüne und dichte Rasenfläche
(das bedingt die richtige und regelmäßige Pflege des Rasens)
Der englische Rasen hat eine lange und bewegte Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht. Denn in dieser Zeit war ein gepflegter Rasen schon immer ein Symbol für die adeligen Grundbesitzer, die ihn als Mittel zur Repräsentation und zur Herrschaft nutzten. Aber auch zur Jagd und zur Erholung für die ganze Familie wurde der schöne Rasen genutzt und war meistens von einem schmiedeeisernen Zaun eingefasst.
Auch im 18. Jahrhundert begannen adelige Grundbesitzer ihre Gärten mit prächtigen Rasenflächen zu dekorieren. Die Grundstücke waren oft mit einer Vielzahl von Blumen und Sträuchern geschmückt, die den Rasen noch schöner machten. Mit der technischen Entwicklung im 18/19. Jahrhundert und dem Einsatz des Spindelmähers wurde den Gärten ein noch edleres Aussehen verliehen. Und noch heute ist der englische Rasen ein Symbol für den Wohlstand und die Kultur Großbritanniens.
Aber auch in vielen anderen Ländern und speziell in Deutschland wird ein schöner gepflegter Rasen immer beliebter, da er neben vielen anderen Vorteilen auch als natürliche Erholungs- und Entspannungs-Oase mit einem Hauch von Prestige genutzt wird. Und ähnlich wie in GB ist er ein Symbol für die Kultur und die Freude, die man an einem schönen Rasen hat.
(Ihr Rasen ist der Teppich, auf dem Ihr Haus steht)
Ein schöner dichter Rasen ist ein eindrucksvolles ästhetisches Merkmal für Ihren Garten und schafft einen angenehmen Ort zum Entspannen und Spielen. Zudem verbessert er auch die Luftqualität und bietet eine natürliche Schutzbarriere gegen Unkraut und Schädlinge. Seine tiefgrüne Farbe und die weiche Oberfläche verleihen dem Rasen einen samtigen und dichten Anblick. Und je nachdem, welchem Zweck er dienen soll, eignet sich der englische Rasen als Zierrasen, Landschaftsrasen, Spielrasen oder Sportrasen. Viele Immobilien-Besitzer nutzen die Schönheit des Rasens um Ihr Haus optisch aufzuwerten.
Denn die abgemähten, fein zerhackten Halme sind sehr nahrhaft. Amseln, Rotkehlchen, Füchse, Igel, Maulwürfe, Dachse – machen dort reiche Beute. Ein 200 qm großer Rasen reicht einem Amselpaar, um genug Würmer für seine Jungen zu finden.
Ein gut gepflegter Rasen hat eine positive Auswirkung auf die Umwelt und Menschen. Zum einen bietet er eine Oase für viele Tiere, darunter Vögel, Insekten und andere Kleintiere. Es trägt aber auch dazu bei, die Luftqualität zu verbessern, indem Schadstoffe absorbiert werden und somit das Ozon geschützt wird. Ein gepflegter Rasen mit einer dichten Grassnarbe hilft, das Risiko von Erosion zu verringern, indem er den Boden stabilisiert und den Abfluss von Regenwasser reguliert.
Die Antwort ist Ja, denn dank der verschiedenen Bodenbedingungen und des Klimas in Deutschland eignet sich der englische Rasen sowohl für private Gärten als auch für öffentliche Flächen wie Parks und Spielplätze. Stellen Sie sich nur mal vor, wie Ihr Garten mit einer schönen grünen und dichten Rasenfläche ausschauen würde während Sie mit Ihren Kindern Fußball spielen oder Sie mit Freunden eine Grillparty feiern.